Zweig - info!

Zweig - info!
Zweig: Für die seit dem 15. Jahrhundert bezeugte Redensart auf keinen grünen Zweig kommen gibt es verschiedene Deutungen hinsichtlich ihrer Herkunft.
So deutet die Wendung möglicherweise auf einen alten Rechtsbrauch hin, bei dem der Verkäufer eines Grundstückes dem Käufer einen in ein Rasenstück gedrückten grünen Zweig überreichte. Außerdem konnte bei Turnieren ein Siegespreis in Form eines grünen Zweiges erritten werden.
Auch in der Bibel (Hiob 15,32) ist von einem grünen Zweig die Rede: „... und Trug wird sein Lohn werden. Er wird ihm voll ausgezahlt werden noch vor der Zeit, und sein Zweig wird nicht mehr grünen.“ In diesem Zusammenhang symbolisiert der grüne Zweig „fortschreitendes Wachstum, erfolgreiches Gedeihen“. Dies gilt als die wahrscheinlichste Erklärung der Redensart, da auf keinen grünen Zweig kommen bedeutet „es zu nichts bringen, keinen Erfolg haben“.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweig — Ast; verholzter Trieb; Reiser; Gerte; Rute; Schiene (umgangssprachlich); Nebenzweig; Nebenlinie; Seitenast * * * Zweig [ts̮vai̮k], der; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • .info — Jeder Name einer Domain im Internet besteht aus einer Folge von durch Punkte getrennten Zeichen. Die Bezeichnung Top Level Domain (vom englischen top level domain, übersetzt Bereich oberster Ebene; Abkürzung TLD) bezeichnet dabei den letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Friderike Zweig — Fri(e)derike Maria Zweig, geborene Burger (* 4. Dezember 1882 in Wien; † 18. Januar 1971 in Stamford, Connecticut, USA), war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete als Schriftstellerin, Journalistin, Lehrerin und Übersetzerin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Maria Zweig — Fri(e)derike Maria Zweig, geborene Burger (* 4. Dezember 1882 in Wien; † 18. Januar 1971 in Stamford, Connecticut, USA), war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete als Schriftstellerin, Journalistin, Lehrerin und Übersetzerin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friederike Zweig — Fri(e)derike Maria Zweig, geborene Burger (* 4. Dezember 1882 in Wien; † 18. Januar 1971 in Stamford, Connecticut, USA), war die erste Frau von Stefan Zweig und arbeitete als Schriftstellerin, Journalistin, Lehrerin und Übersetzerin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Великие географические открытия — Планисфера Кантино (1502), старейшая из сохранившихся португальских навигационных карт, показывающая результаты экспедиций Васко да Гамы, Христофора Колумба и других исследователей. На ней также изображён меридиан, разде …   Википедия

  • Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Marc-Gymnasium — Schultyp Naturwissenschaftlich technologisch und sprachliches Gymnasium Gründung 1973 Ort Markt Schwaben Bundesland Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben — Franz Marc Gymnasium Schultyp Naturwissenschaftlich technologisch und sprachliches Gymnasium Gründung 1973 Ort Markt Schwaben Bundesland Bayern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”